3.08.2012 Gerade in Hinblick auf die zukünftige E-Bilanz lassen sich durch das neue AURELO-Zusatzmodul bei der Bilanzierung weitestgehend automatisiert parallele Bewertungsbereiche abbilden: neben HGB, Steuerecht und IFRS auch weitere Rechnungslegungsvorschriften.
Im NAV erfolgt die Bilanzierung standardmäßig nach HGB. Durch das neue AURELO Mehrkreis-Buchungssystem werden die Bilanzierungs-Möglichkeiten erheblich erweitert und es lassen sich auf sehr einfache Weise parallele Bewertungsbereiche erstellen
Wie gewohnt werden die Buchungen zunächst im systemführenden HGB-Bereich getätigt. Sofern in dem jeweiligen Mandanten das neue Merkmal "Zweikreis-Buchungssystem" aktiviert ist, können anschließend alle Buchungen, die HGB-konform behandelt werden, automatisch generiert und nach Steuerrecht gebucht werden. Bei Abweichungen werden die Datensätze angepasst und anschließend in die Steuerbilanz übernommen.
Technisch gesehen wird in bestehende Lösungen nicht eingegriffen: an den vorhandenen NAV-Objekten werden keine Veränderungen vorgenommen. Die jeweilige NAV-Lösung bleibt uneingeschränkt updatefähig.
Damit können auch die NAV-Anwender das AURELO-Zusatzmodul erwerben, die nicht von AURELO betreut werden.
Ihr AURELO-Ansprechpartner
Rolf Richter
Tel.: +49 431 530 200-110
Mail: Rolf.Richter (at) aurelo.de
Tel: +49 431 530 200-0
kontakt (at) aurelo.de